Mit der neuentwickelten Makula-Linse, der AddOn® SML (Scharioth Makula Linse), kann für Patienten, die an fortgeschrittener, trockener Makuladegeneration (auch trockene AMD) leiden, eine deutliche Verbesserung ihres Nahsehens erzielt werden. Die Makula-Linse wirkt wie eine Lupe im Auge, ohne jedoch das Gesichtsfeld und das Sehen in der Ferne zu beeinträchtigen.
Die Makula-Linse ist eine sog. Sulkuslinse, d.h. sie wird zusätzlich zur künstlichen Linse, die sich im Kapselsack befindet, in den sulcus ciliaris des Auges implantiert. Der Sulkus ist ein Zwischenraum zwischen der künstlichen Linse und der Regenbogenhaut (Iris). Die Implantation einer Sulkuslinse ist ein langjährig erprobtes und sicheres Verfahren. Außerdem ist die Makula- Linse kompatibel mit den gängigen Kapselsacklinsen, unabhängig von deren Design oder Material.
Bei der Makula-Linse handelt es sich um eine bifokale Linse mit einer speziell designten zentralen Optik mit +10 Dioptrien Addition. Diese ins Zentrum der Linse eingearbeitet Mikrolinse besitzt einen Durchmesser von 1,5 mm und wirkt wie eine miniaturisierte Lupe im Auge. Die Makula- Linse vereint die erprobte AddOn® Technologie mit dem innovativen Ansatz einer zentralen Vergrößerung.
Eine Leselupe oder gar ein Bildschirmlesegerät werden überflüssig. Ihr Nahsehen und Ihre Lesefähigkeit können durch eine kurze Operation wiederhergestellt werden.
Die Makula-Linse kann sowohl im Rahmen einer Operation am Grauen Star, als auch noch Jahre später implantiert werden. Sie ist komplett reversibel und verbessert die Sehschärfe im Nahbereich, ohne das Sehen in der Ferne zu verschlechtern. Dadurch ist die Makula-Linse auch für Patienten mit nur einem funktionierenden Auge geeignet.
Eine sorgfältige Voruntersuchung kann klären, ob die Makula-Linse auch für Sie infrage kommt.
Fazit: Warum Makula-Linse bei AMD?
• Wiederherstellung des Nahsehens und der Lesefähigkeit • Fernsicht und Gesichtsfeld bleiben unverändert
• Standardisierte Implantation
• Kompatibel mit jeder Kapselsacklinse
• Volle Reversibilität bei Unverträglichkeit
• Keine Stigmatisierung des AMD Patienten durch unhandliche Sehhilfen
AddOn® SML von 1stQ
© 1stQ Deutschland GmbH, Stand: 03.03.2016