Wir laden Sie herzlich ein, uns endlich wieder live und in Farbe auf der DOC in Nürnberg zu treffen. Wir haben nicht nur unsere riesige Bandbreite an IOL Lösungen im Gepäck, sondern auch einen neuen Firmen-Look, den Sie an Stand V5 entdecken können. 1stQ steht als IOL-Spezialist für höchste Versorgungsqualität in der Linsenchirurgie. Schauen Sie einfach mal vorbei und lernen Sie unser Team, unsere Produkte und was uns sonst noch so bewegt kennen. 1stQ geht außerdem neue Wege im Bereich der Digitalisierung - testen Sie unser Digital Vision Screening.
PS: Sie möchten vorab einen Gesprächstermin mit einem unserer Spezialisten vereinbaren? Schreiben Sie uns unter vertrieb@1stq.de.
Ein weiteres Highlight: im Digital Vision Screening-Center zeigen wir Ihnen die Prototypen für die MIOL Diagnostik von Morgen. Schauen Sie mit uns in die digitale Zukunft und zeigen Sie Ihren Patienten jetzt bereits, wie ihr Sehen nach der OP aussehen könnte.
Unsere Basislinsen sind in unterschiedlichen Linsendesigns und sechs Optiken erhältlich. Unser Standardlieferbereich reicht in Sphäre (-10 bis +45 D) und Zylinder (+1 bis +24 D) deutlich über den marktüblichen Umfang hinaus. Als Pionier und Partner für das individuell bestmögliche Sehen fertigen wir auch Linsen, die über den genannten Standardbereich hinausgehen. So können wir nahezu jede Anforderung abdecken und bieten für jede refraktive Situation eine hochwertige Versorgung im Kapselsack.
Die von 1stQ entwickelte und patentierte AddOn® Sulkuslinse stellt einen Meilenstein in der modernen Linsenchirurgie dar. Als refraktiv-chirurgische Plattform zur Korrektur pseudophaker Augen ist die AddOn ein Garant für das individuell bestmögliche Sehen. Das gesamte optische Korrekturspektrum steht zur Verfügung und kann individuell abgestimmt werden. Optimieren von Refraktionsergebnissen oder trifokale Upgrades sind genauso möglich, wie der Einsatz der trifokalen AddOn bei geplanter Brillenfreiheit. Die vergleichsweise atraumatische Reversibilität der AddOn ist entscheidend dafür, Ihre pseudophaken Patienten jederzeit und ergebnissicher in die visuelle Komfortzone zu bringen.
Mit dem Zweilinsensystem Liberty² haben wir eine führende Lösung für die state-of-the-art Presbyopiekorrektur entwickelt. Das smarte Linsensystem aus Basis- und trifokaler AddOn-Linse steht wie keine andere IOL-Lösung für individuelle und zugleich nachhaltige Versorgung für höchsten Anspruch. Maßgeschneiderte IOL-Kombinationen ermöglichen eine nie dagewesene Individualität der Sehkorrektur gepaart mit einer neuen Flexibilität und Sicherheit im Bereich der Trifokalversorgung. Die jederzeit reversible und nachjustierbare AddOn im Sulkus ist der Garant für zufriedene Patienten, die mehr wollen. Sie möchten vorab Informationen zu Liberty², dann klicken Sie hier.
Hier können Sie sich über aktuelle Studien und klinische Ergebnisse zu Performance und Sicherheit der 1stQ AddOn IOL informieren. Die Vorträge finden als wissenschaftliche Kurzvorträge im Bereich Free Paper- Refraktive Chirurgie statt.
Sie erreichen das Kongressgelände mit der Linie U1. Der Eingang zur DOC befindet sich im NCC Ost, Große Straße.
An der U-Bahn-Station Messezentrum steht ein Busshuttle zur Verfügung, der Sie zur Halle 7a bzw. zum NCC Ost bringt.
Busshuttle Fahrplan
Donnerstag bis Samstag jeweils 7 bis 20 Uhr
Nürnberg ist gut erreichbar über die A9 , die A6 und die A73. Das Messegelände ist auf allen Autobahnzufahrten ausgeschildert. Folgen Sie der Ausschilderung „Messezentrum“.
Für das Navi: Nürnberg Messe GmbH, Messezentrum 1, 90471 Nürnberg
Parken: Direkt vor dem Eingang NCC Ost (Große Straße) stehen ausreichend open Air Parkplätze zur Verfügung. Parkausweise können vorab oder direkt vor Ort erworben werden. Ein Parkhaus mit Charging Station befindet sich neben der Kongresshalle.